Leuchtturm Kap Arkona

Leuchtturm Kap Arkona
m
Маяк Кап Аркона, памятник техники и архитектуры, один из первых маяков Балтийского моря. Построен в 1827 г. по проекту архитектора Карла Фридриха Шинкеля на 45-метровой меловой скале мыса Кап Аркона на острове Рюген. Работал до 1902 г. Rügen, Schinkel Karl Friedrich

Германия. Лингвострановедческий словарь. 2014.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Смотреть что такое "Leuchtturm Kap Arkona" в других словарях:

  • Leuchtturm Kap Arkona — Neuer Leuchtturm (lks.) und Schinkelturm Peilturm …   Deutsch Wikipedia

  • Kap Arkona — von Süden Kap Arkona von Nordwest Kap Arkona ist …   Deutsch Wikipedia

  • Kap Arkona (Begriffsklärung) — Kap Arkona oder Cap Arcona steht für: Kap Arkona, eine 45 m hohe aus Kreide und Geschiebemergel bestehende Steilküste im Norden der Insel Rügen. Kap Arkona (Schiff), ein Handelsschiff der DDR Staatsreederei VEB Deutsche Seereederei Rostock (DSR) …   Deutsch Wikipedia

  • Schinkelturm (Kap Arkona) — Kap Arkona von Süden Kap Arkona von Nordost Kap Arkona ist eine 45 m hohe aus Kreide und Geschiebemergel bestehende Steilküste im Norden der …   Deutsch Wikipedia

  • Kap Arkona — Kạp Ar|ko|na; s: ↑ Arkona. * * * Kap Arkona,   das 46 m über die Ostsee aufragende Vorgebirge im Norden der Insel Rügen, Mecklenburg Vorpommern, auf der Halbinsel Wittow; in seiner Nähe befindet sich bei 54º 41 nördliche Breite am Gellort der… …   Universal-Lexikon

  • Arkona — oder Arcona steht für: Arkona (Putgarten), Ortsteil der Stadt Putgarten Arkona (Qingdao), Insel Arkona (Band), eine russische Metalband Malte Arkona (* 1978), deutscher Fernsehmoderator ARKONA (FüWES), ein Führungs und Waffeneinsatzsystem der… …   Deutsch Wikipedia

  • Arkona (Qingdao) — Vorlage:Infobox Insel/Wartung/Fläche fehlt Arkona (Xiao Qingdao) Arkona im Hintergrund (rechts) Gewässer …   Deutsch Wikipedia

  • Leuchtturm Helgoland — p4 Leuchtturm Helgoland Leuchtturm Helgoland Ort: Helgoland …   Deutsch Wikipedia

  • Carl Friedrich Schinkel — Schinkel, 1836 Karl Friedrich Schinkel (* 13. März 1781 in Neuruppin (Brandenburg); † 9. Oktober 1841 in Berlin; auch Carl geschrieben), Begründer der Schinkelschule, war ein preußischer Architekt, Baumeister …   Deutsch Wikipedia

  • Friedrich Schinkel — Schinkel, 1836 Karl Friedrich Schinkel (* 13. März 1781 in Neuruppin (Brandenburg); † 9. Oktober 1841 in Berlin; auch Carl geschrieben), Begründer der Schinkelschule, war ein preußischer Architekt, Baumeister …   Deutsch Wikipedia

  • Karl-Friedrich Schinkel — Schinkel, 1836 Karl Friedrich Schinkel (* 13. März 1781 in Neuruppin (Brandenburg); † 9. Oktober 1841 in Berlin; auch Carl geschrieben), Begründer der Schinkelschule, war ein preußischer Architekt, Baumeister …   Deutsch Wikipedia


Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»